Jan 11, 2024
Eine palästinensische „Löwin“ stellt ihren Rekord klar
„Sie nannten mich eine Löwin: Der Kampf eines palästinensischen Mädchens für die Freiheit“ von Ahed
„Sie nannten mich eine Löwin: Der Kampf eines palästinensischen Mädchens für die Freiheit“, von Ahed Tamimi und Dena Takruri, One World, September 2022, S. 288.
Ein Mädchen kann offenbar eine so große Bedrohung für einen Staat darstellen, dass dieser das Bedürfnis verspürt, Nacht für Nacht Horden von Soldaten zu schicken, um in das Haus ihrer Familie einzudringen, alle Mittel einzusetzen, um ihr Angst zu machen und zu demütigen, und sie schließlich einzusperren und zu erniedrigen für Monate. Sie brachte eine solche Bedrohung in diesen Staat, dass die bewaffneten Soldaten, die dieses „bedrohliche“ Mädchen verhafteten, im Dezember 2017 Selfies mit ihr machten, grausame Schimpfwörter austeilten und sie als „ihren Fang des Tages“ behandelten.
Dies war nicht das erste Mal, dass die palästinensische Aktivistin Ahed Tamimi, die bei ihrer Inhaftierung gerade 16 Jahre alt war, einer solchen Behandlung ausgesetzt war. Ihre Familie ist dafür bekannt, die wöchentlichen gewaltlosen Proteste gegen die militärische Besetzung Israels in ihrem Dorf Nabi Saleh im besetzten Westjordanland anzuführen und Palästinenser und Verbündete aus der ganzen Welt dazu zu bewegen, sich an der Unterdrückung durch die israelische Armee zu beteiligen. Bevor Ahed verhaftet wurde, war auch ihr Bruder zweimal verhaftet worden, ihr Vater neunmal und ihre Mutter fünfmal und einmal ins Bein geschossen worden.
In ihren neuen Memoiren „They Called Me a Lioness“ erzählt Tamimi – zusammen mit ihrer Co-Autorin, der palästinensisch-amerikanischen Journalistin und Produzentin Dena Takruri –, wie die Ohrfeige eines israelischen Soldaten, der in den Vorgarten ihrer Familie eingedrungen war, von Israelis verurteilt wurde Politiker, Medien und Öffentlichkeit halten es für einen Akt des „Terrorismus“. „In einem Staat, der jeden Aspekt meines Lebens kontrolliert, bin ich zum Objekt weit verbreiteter Feindschaft geworden“, schreibt sie in ihrer Einleitung. Mit dieser und anderen Geschichten haben Tamimi und Takruri ein leicht zugängliches Buch geschrieben, das sowohl deliberativ als auch didaktisch ist und sich zum Ziel gesetzt hat, die Institutionalisierung eines gewalttätigen Apartheidregimes zu erklären, indem es nationale Geschichte mit persönlichen Anekdoten gegenüberstellt.
Durch emotionales und erläuterndes Schreiben zeigen uns die Autoren, wie Geschichte zutiefst politisch und persönlich ist und war. Sie zielen darauf ab, mit einer Zielgruppe zu kommunizieren, die nicht unbedingt viel über den historischen oder gesellschaftspolitischen Kontext Palästinas weiß, aber gerne mehr erfahren möchte – insbesondere mit denjenigen, die Tamimi nur durch internationale Schlagzeilen kennengelernt haben und dabei den größeren Kontext hinter ihren Handlungen vermissen und die obsessive Fixierung der Medien auf sie.
„Sie nannten mich eine Löwin“ stellt daher eine Erzählung dar, die von der Presse weder vollständig noch wahrheitsgetreu behandelt wurde und eine Seite von Tamimi zeigt, die die meisten von uns sonst nicht gesehen hätten: ein zurückhaltendes junges Mädchen, das ihre Geschwister beschützt und Ausgangssperren gegenüber rebellisch ist und lernen, wie jedes andere Kind.
Doch Tamimis Umstände sind alles andere als gewöhnlich. Indem Tamimi die kränkliche, zyklische Natur der Kindheit unter dem Deckmantel der Besatzung hervorhebt, veranschaulicht sie, in welchem Ausmaß sich die militärische Gewalt Israels in der palästinensischen Gesellschaft normalisiert hat und inwieweit sich das daraus resultierende Trauma auf das tägliche Leben der Kinder, einschließlich ihres eigenen, auswirkt.
Ein krasses Beispiel, das in dem Buch angesprochen wird, ist ein Spiel namens „Jaysh o Arab“ oder „Armee und Araber“, das die Kinder von Nabi Saleh am liebsten spielten. Die Kinder teilten sich in zwei Gruppen auf, israelische Soldaten und Palästinenser, und letztere teilten sich in Sanitäter, Journalisten und Demonstranten auf. Anschließend spielen sie Rollenspiele mit den „Soldaten“, die die Palästinenser angreifen, mit den Demonstranten, die Steine auf die Soldaten werfen, mit Sanitätern, die sich um die Verwundeten kümmern, und mit Journalisten, die die Demonstranten interviewen. „Verhaftet“ zu werden bedeutet, dass Sie vom Spiel ausgeschlossen werden, und getötet zu werden bedeutet, dass Sie „zum Märtyrer gemacht“ wurden und ebenfalls aus dem Spiel geworfen wurden.
Tamimi erzählt, wie sie dies oft stundenlang am Tag neben „Bayt byoot“ oder „House“ spielten, wo sie Mitglieder einer traditionellen Kernfamilie spielten. Ein Spiel spiegelt den Zwang wider, Gewalt als Routine und Widerstand als unfreiwillig zu akzeptieren; der andere, wie Tamimi es beschreibt, „drückte unsere Träume von einem normalen Leben aus.“
Tatsächlich wird dem Wort „normal“ durch die Geschichten in diesem Buch jede Bedeutung entzogen, ohne die Sicherheit und Stabilität, die das Wort normalerweise mit sich bringt. Tamimi beschreibt den kleinen Zaun vor dem Haus ihrer Cousine Janna und ihres Onkels Bilal, der mit Dutzenden leerer Tränengaskanister geschmückt ist, und spricht darüber, wie sie und ihre Gemeinde Wege finden, um eine neue Normalität zu schaffen, „anstatt sich wie besiegte Opfer zu fühlen …“ durch] das Sammeln und Wiederverwenden dieser Relikte des Krieges.“ Sie fährt fort: „Wir streben danach, aus dem Tod Leben zu erschaffen, und wir werden auch in den hässlichsten Teilen unseres Lebens weiterhin Schönheit finden.“
Wenn man diesen Zaun einmal aus der Nähe gesehen hat, kann man ihn nie wieder ganz übersehen. Ich erinnere mich, wie ich im Januar 2020 bei einem Besuch in Nabi Saleh den Vorgarten der Tamimis betrat, als Teil einer Reise, die ich mit einer Kohorte von Studenten meines Graduiertenprogramms unternahm. Als wir ihr Haus betraten, blieb mein Blick auf die Tränengaskanister gerichtet, die am Tor aufgereiht waren. Drinnen waren wir von Plakaten der Märtyrerfamilien der Tamimis umgeben.
Aheds Cousine Janna – manchmal als „die jüngste Journalistin der Welt“ bezeichnet – sprach mit uns über die wöchentlichen Proteste, die israelischen Soldaten, die mitten in der Nacht einmarschierten, und die Verluste, die die Tamimis im Laufe der Jahre erlitten hatten. Sie zeigte uns Videomaterial, das sie selbst gemacht hatte, oft anschaulich, darunter eines, in dem ein israelischer Soldat seinen Cousin erschoss. Viele von uns weinten, als wir ihr zuhörten. Aber dann sagte uns Janna: „Spar dir deine Tränen. Wir weinen Tränen, wenn wir mit Tränengas behandelt werden.“ Ahed sagt ihrem Publikum in ihrem Buch dasselbe: „Danke für deine Tränen, aber ich will deine Traurigkeit nicht.“
Indem Tamimi und Takruri von der permanenten Besetzung von Nabi Saleh erzählen, verdeutlichen sie die Asymmetrie des sogenannten „Konflikts“ und entlarven gleichzeitig das Wort selbst als grobe Fehlbezeichnung. Von Erinnerungen an Tamimis Kindheit bis hin zu ihrer Inhaftierung zwingt „They Called Me a Lioness“ die Leser dazu, das Etikett „Konflikt“ als zentrale Hürde für das Verständnis der Realität der israelischen Unterdrückung abzubauen – eine Hürde, die von denen auferlegt wird, die ihre Natur als „kompliziert“ bezeichnen. "
Die Autoren korrigieren Missverständnisse im Zusammenhang mit der oft vereinfachten Unterscheidung zwischen gewaltfreiem und gewalttätigem Widerstand, für die sich die Familie Tamimi für ersteren einsetzt. „Die Hauptregel war, dass unsere Basiswiderstandsbewegung unbewaffnet sein musste“, schreiben sie. „Das Ziel bestand darin, zu kämpfen und Widerstand zu leisten, ohne jemanden zu verletzen oder zu töten … Angesichts der kugelsicheren Uniform, die er [der israelische Soldat] trägt, und des gepanzerten Fahrzeugs, in dem er fährt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass ihm ein Stein ernsthafte Körperverletzung zufügt. Ein Stein, z uns, ist ein Symbol.“ Aber selbst die strengste Unterscheidung, so stellen sie fest, spiele für Israel keine Rolle: „Als Palästinenser werden wir bestraft, wenn wir gewaltsam und gewaltlos protestieren.“
Tamimi und Takruri personalisieren auch Israels ungeheuerliche Verstöße gegen das Völkerrecht, insbesondere wenn sie Tamimis Erfahrungen im israelischen Gefängnis detailliert beschreiben: das Fehlen eines Durchsuchungsbefehls; stundenlanges alleiniges Verhören eines Minderjährigen ohne Nahrung und Wasser; Überstellung von Gefangenen außerhalb der besetzten Gebiete nach Israel; Fehlen eines ordnungsgemäßen Verfahrens oder des Anscheins eines fairen Verfahrens; Verwaltungshaft; und wiederholte, aufdringliche und willkürliche Leibesvisitationen. All dies dient als Beweis dafür, dass die demokratischen Gesetze, die Israel zu wahren behauptet, gegenüber den Palästinensern außer Kraft gesetzt werden – scheinbar willkürliche Handlungen, die in Wirklichkeit finster und systematisch sind.
Das Buch stellt die Sache in mehrfacher Hinsicht klar. Tamimi lehnt die konsequente Hervorhebung ihrer Geschichte durch die Medien ab und weist darauf hin, dass es sich bei ihr um die universelle Erfahrung palästinensischer Mädchen, Gefangener und Familien handele. „Von der israelischen Armee verhaftet zu werden, war für uns schon immer eine Tatsache, praktisch ein Übergangsritus, dem man nicht entkommen kann“, schreibt sie. Anstatt sich selbst zu zentrieren, richtet sie ihren Blick auf das Kollektiv – die Widerstand leistenden Aktivisten, das Dorf, die Großfamilie –, was bei Memoiren selten vorkommt, eine Form, die so oft das Thema herausstellt und einzig und allein in den Mittelpunkt stellt. Damit stellt Tamimi die Mainstream-Medien und die Versuche Israels in Frage, sie unter Israelis und Palästinensern gleichermaßen hervorzuheben und auszugrenzen.
Tamimis Erfahrungen, erzählt sie uns, hätten sie trotz der Besatzung dazu motiviert, eine juristische Ausbildung zu absolvieren, selbst während sie im Gefängnis war. Sie erzählt von dem internationalen Rechtskurs, den ein anderer Gefangener während seiner Haftzeit eingeschlagen hat, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten. Den Studenten – Häftlingen, denen Haftstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren drohten – wurde ein Abschlussprojekt zugewiesen und sie sahen sich die Nachrichten an und schöpften dabei aus ihren eigenen Erfahrungen. Tamimi zeigt uns trotzig und eindeutig, dass juristische und politische Interessenvertretung nicht von der persönlichen Seite abgekoppelt werden kann.
Die Autoren vermitteln eine Botschaft der Dringlichkeit und Hoffnung, insbesondere da der palästinensische Befreiungskampf zusammen mit der wachsenden Intersektionalität der Bewegungen für soziale Gerechtigkeit weltweit an Bedeutung gewinnt. Die Parallelen des Kampfes spiegeln sich in Erfahrungen mit US-Polizeibrutalität, Pinkwashing und dem LGBTQ+-Kampf für echte Gleichberechtigung sowie dem Einsatz von Technologie zur Überwachung und Kontrolle schwarzer und brauner Gemeinschaften wider.
Die Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS), die der in Nabi Saleh geförderten gewaltfreien Tradition folgt, hat – trotz der Bemühungen von Regierungen und Organisationen, sie effektiv zu kriminalisieren – ebenfalls an Basislegitimität gewonnen, was zum großen Teil auf Dokumentation und öffentliche Aufklärung zurückzuführen ist zu diesem Thema auf eine Weise, die den Mainstream-Medien nicht gelungen ist, unter anderem mit dem neuen Dokumentarfilm „Boycott“ von Just Vision.
Entscheidend ist, dass Tamimis und Takruris Buch zeigt, wie die Palästinenser ihre „Erlaubnis zum Erzählen“ wiederherstellen, wie Edward Said 1984 für „The London Review of Books“ schrieb – oder vielmehr ihren Anspruch darauf geltend machen, wem es gehört, wem es entzogen wird, und wer es kooptiert. In der Lage zu sein, die eigene Geschichte zu erzählen und angesichts unzähliger Versuche, die eigene Stimme zu beschneiden, eigene Beweise vorzulegen, ist eine der wichtigsten Kräfte, die ein Einzelner und eine Gemeinschaft haben kann. In diesem Sinne verändert sich der Diskurs über Palästina endlich zum Besseren, und die Veröffentlichung dieses Buches sowie die Bedeutung, die es gewonnen hat und noch gewinnen muss, sind ein Beweis dafür.
Tamimi beendet das Buch mit einer abschließenden Stellungnahme gegen die dämonisierenden Darstellungen, die so viele ihr aufgezwungen haben: „Ich danke allen, die das Buch lesen und mich so sehen, wie ich gesehen werden möchte: einen Freiheitskämpfer.“ Die Zeile erinnerte an ein oft zitiertes Zitat, das wir in einem Kurs über internationales humanitäres Recht, den ich an der Graduiertenschule belegte, ausgepackt hatten – dass der Terrorist des einen der Freiheitskämpfer des anderen ist. Damals dachte ich an Ahed Tamimi, und jetzt denke ich an sie.
Sarah Ariyan Sakha arbeitet in den Bereichen Technologie und Menschenrechtspolitik und engagiert sich in der Solidaritätsorganisation für Palästina. Sie hat einen Master-Abschluss in International Affairs von der School of International and Public Affairs der Columbia University und einen BA von der Princeton University und war in verschiedenen forschungs- und politikbezogenen Positionen im sozialen und öffentlichen Sektor tätig.
Wir befinden uns in einer beispiellosen und gefährlichen Ära in Israel-Palästina. Die israelische rechtsextreme Regierung hat ihre Pläne klar zum Ausdruck gebracht. Sie will einen Freibrief, um Palästinenser auf beiden Seiten der Grünen Linie zu erschießen, jeden Siedlungsaußenposten zu legalisieren, die Unabhängigkeit des Justizsystems zu zerstören, afrikanische Asylsuchende abzuschieben, Menschenrechtsaktivisten zu delegitimieren und die freie Presse zum Schweigen zu bringen.
Dies ist eine Eskalation, der wir uns alle widersetzen sollten. Aber es handelt sich nicht um eine Abweichung oder einen Fehler.Seit 12 Jahren warnen wir bei +972 vor den giftigen Folgen des wachsenden Rassismus in der israelischen Gesellschaft, der fest verwurzelten Besatzung und einer zunehmend normalisierten Belagerung des Gazastreifens.
Unsere Arbeit war noch nie so wichtig. Und so düster es auch scheint, es gibt immer noch Hoffnungsschimmer. Die Popularität des regelrechten Faschismus hat die Menschen sowohl in Israel-Palästina als auch auf der ganzen Welt für die gefährlichen Auswirkungen dessen geweckt, was bald kommen könnte. Palästinenser und Israelis, die an eine gerechte Zukunft glauben, organisieren und planen bereits den Kampf ihres Lebens.
Können wir auf Ihre Unterstützung zählen? +972 Magazine ist die führende mediale Stimme dieser Bewegung, ein Ort, an dem palästinensische und israelische Journalisten und Aktivisten ihre Geschichten ohne Zensur erzählen können. Unser Journalismus durchbricht die verzerrte Mainstream-Berichterstattung und zielt darauf ab, Gerechtigkeit und Gleichheit für alle zwischen Fluss und Meer zu fördern.
Seit 12 Jahren warnen wir bei +972 vor den giftigen Folgen des wachsenden Rassismus in der israelischen Gesellschaft, der fest verwurzelten Besatzung und einer zunehmend normalisierten Belagerung des Gazastreifens. Können wir auf Ihre Unterstützung zählen? +972 Magazine ist die führende mediale Stimme dieser Bewegung, ein Ort, an dem palästinensische und israelische Journalisten und Aktivisten ihre Geschichten ohne Zensur erzählen können. Unser Journalismus durchbricht die verzerrte Mainstream-Berichterstattung und zielt darauf ab, Gerechtigkeit und Gleichheit für alle zwischen Fluss und Meer zu fördern.